Den zweiten Sommer im Lesegarten der Bibliothek genießen

Foto: Der Lesegarten der Stadtbibliothek. Im Vordergrund Treppenstufen, im Hintergrund der Garten.

Der Lesegarten der Stadtbibliothek lädt immer zum verweilen ein. Auch im Spätsommer gibt es schöne Tage, in denen man sich mit dem einen oder anderen (ausgeliehenen) Buch wunderbar im Garten entspannen kann.

Die zwei Türen in den Lesegarten sind mit Detektoren gesichert, die auch am Ausgang der Stadtbibliothek stehen. Daher ist es gut, wenn man die Medien, die man mit raus nehmen möchte, vorher verbucht. Sonst gibt es einen Alarm. Aber Sie wären nicht die ersten …

Verschiedene Ecken im Garten bieten die Möglichkeit für Kontakt oder Ruhe.

Auch den „Garten der Bildung“ der VHS kann man sich anschauen. Die VHS bietet auch verschiedene Kurse in Verbindung mit dem Garten an.

Der Lesegarten ist wirklich eine Bereicherung. Mal schauen, ob der Herbst noch sonnige Tage bereithält.

Am 23. April 2024 wurde der Lesegarten der Stadtbibliothek eröffnet. Zwei Sommer hat er jetzt hinter sich. Er erfreut sich großer Beliebtheit. Schatten, Stühle, Bänke, auf der Wiese liegen – viel Platz für Entspannung und Lesespaß.